Mitmachen und gewinnen. Gewinnspiel 30 Jahre snafu

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung für die Barrierefreiheit

snafu Gesellschaft für interaktive Netzwerke mbH (snafu)
Knesebeckstraße 59-61
10719 Berlin, Germany
Telefon: + 49 (0) 30 25430 0
E-Mail: info@snafu.de

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.snafu.de sowie für den von snafu betriebenen E-Mail-Dienst erreichbar über https://mein.snafu.de
snafu ist bemüht, ihre Webseiten (https://www.snafu.de und https://mein.snafu.de) im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Gemäß § 4 BFSG wird angenommen, dass Produkte und Dienstleistungen die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen, wenn sie harmonisierten Normen entsprechen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden sind. Die harmonisierte Europäische Norm EN 301 549 (in der aktuellen Version) verweist in Abschnitt 9 auf die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines der Version 2.1 (WCAG 2.1) mit den Konformitätsstufen A und AA. Diese Anforderungen bilden den Kern der prüfbaren Erfolgskriterien ab.

1.   Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes und die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien. Zudem gibt es innerhalb des Unternehmens klare Ziele und Verantwortlichkeiten für die Barrierefreiheit.

2.   Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Nach unserer aktuellen Selbsteinschätzung ist die Website https://www.snafu.de weitgehend mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar. Es kann dennoch zu einzelnen Barrieren kommen, die wir kontinuierlich identifizieren und beheben. Das Angebot dieser Seite richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden im Sinne von § 14 BGB und nicht an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Wir sind trotzdem bemüht, die Seite barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Webseite https://mein.snafu.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Trotz unserer Bemühungen können bei Benutzer:innen einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der nicht barrierefreien Inhalte. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen nicht barrierefreien Inhalt festgestellt haben, der hier nicht aufgeführt ist.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte auf den genannten Webseiten sind nicht barrierefrei.

2.1. Bilder und Grafiken

Einige Bilder, Buttons und Grafiken haben keinen Alternativtext oder erfüllen das Mindestmaß an Kontrast. Wir bemühen uns zeitnah um die Aktualisierung.

2.2. Links und Formulare

Nicht alle Benutzeroberflächenelemente haben einen zugänglichen Namen gesetzt.
Nicht alle Formularelemente haben zugehörige Beschriftungen.

2.3. Bedienung

Das Menü ist nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar. Wir bemühen uns zeitnah eine angepasste Version oder barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.
Für bestimmte ältere Inhalte unserer Webseite haben wir gemäß § 17 BFSG eine unverhältnismäßige Belastung festgestellt, weshalb diese nicht kurzfristig barrierefrei gestaltet werden können. Die entsprechende Beurteilung ist dokumentiert und wird regelmäßig überprüft. Diese Beurteilung entspricht den Kriterien der Anlage 4 BFSG und wird alle fünf Jahre überprüft.
Dazu gehören: https://www.snafu.de/registrierung/ und deren weitere Unterseiten.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die identifizierten Barrieren schrittweise zu beheben und werden diese Erklärung entsprechend aktualisieren.

2.4. Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien

Die Website www.snafu.de und die Seite mein.snafu.de sind so konzipiert, dass sie mit den allen gängigen Browsern kompatibel sind.

2.5. Technologien

Die Barrierefreiheit dieser Webseiten hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:

  • HTML
  • CSS
  • Javascript
  • Frameworks und Bibliotheken: React, Vue.js, jQuery
  • CMS: WordPress
  • RoundCube

3.   Bewertungsmethoden 

Selbsteinschätzung: Die Webseiten wurden intern in der Organisation bewertet. Zur Bewertung haben wir folgende Technologien eingesetzt: Für interne Tests wurden Google Lighthouse und WAVE-Accessibility-Checker eingesetzt.

4.   Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel an der Barrierefreiheit aufgefallen sind, können Sie diese gerne über folgende Wege melden.

snafu Gesellschaft für interaktive Netzwerke mbH
Knesebeckstraße 59-61
10719 Berlin, Germany
E-Mail: info@snafu.de
Telefon: +49 (0) 30 25430 0
Ansprechpartner: Christian Röhl

5.   Marktüberwachungsbehörde

Die Überwachungsstelle für Berlin ist bei der Kompetenzstelle für digitale Barrierefreiheit und Usability des Berliner Senats angesiedelt. Diese ist Teil der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Steuerung, welche wiederum der Senatskanzlei zugeordnet ist.

Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei –
Postanschrift:
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin
Dienstgebäude:
Martin-Hoffmann-Str. 16, 12435 Berlin
E-Mail: Ueberwachungsstelle-Digitale-Barrierefreiheit@senatskanzlei.berlin.de

6.   Aktualisierung dieser Erklärung 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 25. Juni 2025 erstellt und wird regelmäßig überprüft. Die nächste Überprüfung ist für Juni 2026 geplant. 

snafu telefon bild

Benötigen Sie Beratung?​

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne. Oder hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie in Kürze zurück.
Der Schutz ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
Hier ist unsere Datenschutzerklärung.